Technik für die Wildnis, fair für die Natur
Audiorekorder erfassen seltene Rufe, ohne Sichtkontakt. Drohnen fliegen hoch, seltener und leiser, um Kolonien nicht aufzuschrecken. Solar-Sensoren ticken monatelang. Welche Tools findest du sinnvoll, und wo würdest du klare Grenzen ziehen?
Technik für die Wildnis, fair für die Natur
Standorte sensibler Arten werden verschlüsselt, Zugriff ist rollenbasiert. Transparente Protokolle binden Gemeinden ein. Daten dienen Schutz, nicht Sensationslust. Schreib uns, wie verantwortungsvolle Datennutzung für dich konkret aussieht.